Keine Ausreden und das Kinderfest retten – Stadttradition stärken!
Beschreibung:
Der Stadtrat der Stadt St.Gallen hat entschieden, das Kinderfest künftig nur noch alle vier Jahre durchzuführen – aus organisatorischen Gründen. Das bedeutet: Viele Kinder erleben das Fest nur noch einmal während ihrer Schulzeit. Damit wird ein über 200-jähriger, generationenverbindender Brauch mutwillig geschwächt.
Wir – engagierte Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt – sagen: So nicht. Das St.Galler Kinderfest ist mehr als ein schöner Anlass. Es ist lebendige Tradition, identitätsstiftend und gemeinschaftsfördernd. Und es gehört zur DNA unserer Stadt.
Wenn die Menüauswahl und moderne Zahlungssysteme die Verwaltung überfordern und deshalb das Kinderfest nicht mehr im traditionellen Turnus durchgeführt werden kann, dann kapituliert man nicht nur vor der Komplexität, sondern vor der eigenen Verantwortung. Wir wollen keine schleichende Abschaffung des Kinderfests.
Ein Kinderfest braucht keine Gourmetstände oder Zahlungs-Apps. Es braucht Bratwurst, Bürli, Musik, Spiele – und ein Herz für unsere Kinder.
Vorgeschlagene Lösung:
Wir fordern den Stadtrat auf, den traditionellen Dreijahresturnus des Kinderfests beizubehalten. Sollten einzelne organisatorische Aspekte tatsächlich eine Herausforderung darstellen, erwarten wir pragmatische, bürgernahe Lösungen – zum Beispiel:
Klare Information an Besucherinnen und Besucher, dass z. B. nur Barzahlung möglich ist
Reduzierte Menüauswahl, etwa auf klassische Kinderfestgerichte wie die Kinderfestbratwurst – optional auch als Kalbsbratwurst oder vegane Variante
Einbindung der Bevölkerung, Vereine und des Gewerbes zur Unterstützung
Teilweise Auslagerung der Organisation an eine externe Firma mit Erfahrung, damit nicht alle drei Jahre bei null begonnen werden muss – die Schulen könnten sich dabei auf den formellen Teil konzentrieren
Das Kinderfest ist keine technische Veranstaltung, sondern ein gesellschaftliches Versprechen – ein Fest, das Generationen verbindet. Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift, dieses Versprechen zu erhalten!