- Erfolgreich
Petition gegen Erschliessung Bauprojekt Neuweilerstrasse über Strengigartenweg
Beschreibung:
Die Allschwiler Behörden und die Bauherrschaft beabsichtigen, drei an der Neuweilerstrasse 33 und 35 in Allschwil BL geplante Mehrfamilienhäuser mit 15 Wohneinheiten über die rückseitige Quartierstrasse Strengigartenweg zu erschliessen. Dies obwohl die betroffenen Parzellen bereits zweifelsfrei und seit jeher über die direkt anliegende Neuweilerstrasse erschlossen sind. Pro Zu- und Wegfahrt aus der Tiefgarage entstünde so ein Umwegverkehr von über einem Kilometer!
Durch die geplante Erschliessung ist erheblicher Mehrverkehr im Quartier sowie die Enteignung von bis zu 9 Liegenschaftsbesitzenden zu befürchten. Die Zufahrt würde zudem in substanziellem Ausmass den wichtigsten Fussgängerweg vom Quartier ins Dorf gefährden. Die überwiegende Mehrzahl der Fussgängerinnen und Schüler nutzen diesen tagtäglich als Weg zur Schule oder ins Dorfzentrum. Daneben sprechen eine Vielzahl von weiteren Argumenten gegen diese von der Bauherrschaft und der Gemeinde angepeilte Lösung (siehe Links Argumentarium und Beilagen).
Vorgeschlagene Lösung:
Statt dieser unsinnigen Variante schlagen wir vor, bei der an der Neuweilerstrasse seit Jahrzehnten existierenden Garage eine sichere Einfahrt zu einer Tiefgarage zu erstellen. Dazu müssten lediglich 4-10 m2 Wald entfernt werden. Trotz erdrückender Argumentationslage hat sich der Gemeinderat bisher geweigert, das dafür gesetzlich vorgesehene Prozedere anzuwenden und ein begründetes Rodungsgesuch zu stellen. Zum Vergleich: Für die laufende Erneuerung der Oberwilerstrasse in derselben Gemeinde werden 417 m2 temporär und 388 m2 Wald definitiv gerodet!
Die Unterzeichnenden fordern von den Allschwiler Gemeindebehörden, dass sie alles in ihrer Macht Stehende unternimmt, um eine Erschliessung des Bauprojekts über die Neuweilerstrasse zu erwirken, insbesondere ein Rodungsgesuch für die paar wenigen Quadratmeter Wald zu stellen.