• Erfolgreich

Für den Tourismus und gegen eine Schlafregion!

  • Lukas Paul Spichiger, parteiloser kantonaler Solothurner Jungpolitiker
  • 4500 Solothurn
  • Endet am 21.06.2023
  • 424Unterstützer
  • 200Ziel
  • 22Tage verbleiben
Für den Tourismus und gegen eine Schlafregion!

Beschreibung:

Der Bau des Bike-Flowtrails beim Weissenstein ist fast abgeschlossen. Die Strecke braucht aber noch einen Startraum, wo Bikerinnen und Biker ihre Velos instandsetzen, sich besammeln oder eine WC-Pause einlegen können. Dagegen wurde seit Längerem Einsprache erhoben.

Seit über sieben Jahren ist die Abfahrt mit Steilkurven, Wellen und Sprüngen ein Thema bei der Seilbahn Weissenstein AG. Das Bewilligungsverfahren der Strecke dauerte mit rund sechs Jahren länger als bei der Gondelbahn. Dabei sind die Eingriffe in die geschützte Landschaft deutlich geringer.

Die neue Startplattform soll die Besucherströme entflechten. Die Bikerinnen und Biker hätten dann genug Platz sich vorzubereiten, ohne andere Gäste zu behindern.

Durch den Baumbestand an der Westseite der Bergstation soll die Plattform kaum sichtbar und der Eingriff in die Landschaft gering sein, heisst es in der Baupublikation, die öffentlich aufgelegt wurde.

Vorgeschlagene Lösung:

Wir wollen einen Stadtsolothurner Hausberg haben und zwar wo für alle Menschen einen Platz bietet. Und dazu gehört auch der Flowtrail und zwar wo sehr viele Bikerinnen und Biker in der Zukunft davon profitieren können.

Aktuell gibt es immer wieder sehr gefährliche Situationen und zwar weil die Bikerinnen und Biker einfach so in der Nähe von den Wanderwegen Biken gehen. Diese sehr unterschätzte Gefahr wird sich in der Zukunft ändern und zwar mit der Eröffnung vom Flowtrail auf dem Weissenstein.

Dieser wunderschöne Flowtrail ist auch ein sehr wichtiger Nebenverdienst und zwar für den Weissenstein.

Wir bitten hiermit das kantonale Solothurner Bau- und Justizdepartement umgehend grünes Licht zu geben für den Flowtrail. Und somit ein fantastisches Zeichen zusetzen für den Sport und somit auch für den überlebenswichtigen Tourismus auf dem Weissenstein. Und mehr als 7 Jahre sind genug Wartezeit und wir wollen endlich mit dem Biken starten! :-)

Bildquelle Titelbild: https://www.sbb.ch/content/dam/internet/upload/raw/images/Weissenstein.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg