Wir sagen Nein! Keine Schliessung der Jugendarbeit

  • 46Unterstützer
  • 100Ziel
  • 29Tage verbleiben
Wir sagen Nein! Keine Schliessung der Jugendarbeit

Beschreibung:

Die Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Seengen haben ein gemeinsames Pilotprojekt gestartet, um Offene Jugendarbeit aufzubauen. Das Projekt läuft seit Sommer 2022. Bis Sommer 2025 hat eine Jugendkommission das Projekt begleitet, beobachtet und ausgewertet. Die Kommission hat entschieden, das Projekt im Sommer 2026 zu beenden.

Der Elternrat Sarmenstorf ist klar gegen das Urteil der Kommission. Er findet die Offene Jugendarbeit ist sehr wichtig. Sie bietet Treffpunkte und Beratung für Jugendliche. Diese Angebote sind eine wichtige Ergänzung in der Freizeit und werden von vielen Jugendlichen gebraucht. Viele Jugendliche sind traurig und wütend, weil die beliebten Angebote geschlossen werden sollen. Darum startet der Elternrat Sarmenstorf eine Online Petition. Er möchte zeigen, dass die Offene Jugendarbeit für die Bevölkerung heute wichtiger ist denn je. Mit der Petition will er die Offene Jugendarbeit unterstützen und stärken.

Warum ist Jugendarbeit so wichtig?
Kinder und Jugendliche brauchen Orte, an denen sie einfach sie selbst sein dürfen. Die Offene Jugendarbeit bietet genau das – und noch viel mehr:
✅ Stärkt Selbstvertrauen + soziale Fähigkeiten
✅ Fördert Integration + ein gutes Miteinander
✅ Gibt jungen Menschen eine Stimme
✅ Wirkt vorbeugend gegen soziale Probleme
✅ Verbindet junge Menschen mit ihrer Gemeinde, Schule und Gesellschaft

Vorgeschlagene Lösung:

Der Elternrat Sarmenstorf fordert mit dieser Petition die Weiterführung der Offenen Jugendarbeit als unbefristetes Angebot in Sarmenstorf.