Wiederaufbau der historischen „Neuen Tonhalle“ in Zürich
Beschreibung:
Die ursprüngliche „Neue Tonhalle“ in Zürich war ein architektonisches Meisterwerk von überregionaler Bedeutung – reich verziert, majestätisch und ein kulturelles Symbol der Stadt. Sie war nicht nur ein Konzertsaal, sondern auch ein Wahrzeichen der architektonischen Pracht vergangener Zeiten.
Ihr Abriss und die Errichtung eines nüchternen Betonbaus an ihrer Stelle sind ein schwerwiegender Verlust für das historische Stadtbild, die kulturelle Identität und das ästhetische Empfinden der Bevölkerung.
In vielen europäischen Städten – z. B. in Dresden, Potsdam oder Frankfurt – wurden historische Bauten erfolgreich rekonstruiert und wieder zu lebendigen Zentren der Kultur gemacht. Auch Zürich sollte diesem Beispiel folgen.
Vorgeschlagene Lösung:
Wir fordern den Stadtrat Zürich auf:
Warum ist das wichtig?
Der Wiederaufbau wäre ein starkes Zeichen für den Erhalt kultureller Identität und die Wertschätzung historischer Schönheit im öffentlichen Raum. Zürich verdient es, sein architektonisches Erbe zurückzubekommen – nicht nur für uns, sondern auch für kommende Generationen.