Einführung Automatische Durchfahrtskontrolle (Kamerasystem)
Beschreibung:
Idee:
Einführung Automatische Durchfahrtskontrolle
Teilfahrverbot Gemeindestrassen
Kreuzstrasse (Ein- und Ausfahrt)
Schulstrasse (Einfahrt)
Bildaustrasse (Einfahrt)
Hanfländerstrasse (Einfahrt)
Altstadt Rapperswil-Jona
Problem:
Täglich, vor allem Morgens und Abends, kommt es auf der Alten Jonastrasse, Rütistrasse und Zürcherstrasse zu Staus.
Dabei wird die Kreuzstrasse als Durchgangsstrasse missbraucht, obwohl es sich um eine Zubringerstrasse handelt. Wir sollen diese Strasse sicherer machen, vor allem, weil sich dort Schulen und Kindergärten befinden. Mit der Einführung der automatischen Durchgangskontrolle, wollen wir den Missbrauch der Kreuzstrasse verhindern.
Genau das Gleiche sollte man für die Altstadt Rapperswil-Jona machen. Auch dieses Gebiet wird trotz Verbot befahren. Ein Kamerasystem soll den Missbrauch verhindern und für mehr Sicherheit sorgen.
Vorgeschlagene Lösung:
Einführung Automatische Durchfahrtskontrolle
Teilfahrverbot Gemeindestrassen
24/7
Noch in diesem Jahr oder bis spätestens Mitte 2026 soll die sogenannte Automatische Durchfahrtskontrolle (ADK) auf bestimmten Gemeindestrassen in Rapperswil-Jona SG eingesetzt werden. Sie soll dafür sorgen, dass nur berechtigte Fahrzeuge durch diese Strassen fahren dürfen. Dabei werden Kameras verwendet, die die Kennzeichen der Fahrzeuge erfassen und mit einer Liste der Berechtigten abgleichen.
Beispiel Birsfelden oder Cham